Ohne Papierpläne auf der Baustelle: Building Information Modelling (BIM) umfasst die datenbasierte Modellierung und Digitalisierung von Bauobjekten.
„Den kurzen Trip hält die Leiter auch noch aus. Die hat mir schliesslich auch die letzten 20 Jahre zuverlässige Dienste erwiesen“, sagte er zu sich selbst...
„Den kurzen Trip hält die Leiter auch noch aus. Die hat mir schliesslich auch die letzten 20 Jahre zuverlässige Dienste erwiesen“, sagte er zu sich selbst...
Mit KLARK brachte die Logbau AG in Zusammenarbeit mit der INEGA AG den ersten CO2-neutralen Beton der Schweiz auf den Markt.
Ein Burnout ist ein Zustand psychischer und physischer Erschöpfung, der zu einer Depression führen kann. Mit unserer Serie "Burnout Prävention" möchten wir sensibilisieren und helfen, Burnouts frühzeitig zu erkennen und vorzubeugen.
Als im April 2021 ein Brand die Produktionshalle der INEGA am Standort Maienfeld vollständig zerstörte, setzten wir uns das ehrgeizige Ziel, innerhalb von zwölf Monaten den Wiederaufbau umzusetzen. Heute, den 12. April 2022, ist es so weit: Ein Jahr und ein Tag nach der Feuertragödie findet die Einweihung der neuen Produktionsstätte statt.
In unserer Serie «Menschen im Mittelpunkt» stellen wir unsere Mitarbeitenden vor. In den Frühling starten wir mit Anna Kündig, Chauffeurin bei der Logbau AG.
Die Alpine Rettung Schweiz führte ihr monatliches Training am Baustellenkran in Domat/Ems durch.
5 Waldregionen, 63 Forstgebiete, 100'000m3 Schnittholz für die Veredelung und etwa 40 Mio. jährliche Wertschöpfung. Zahlreiche Argumente sprachen schon lange für das Projekt «resurses2025». Mit der offiziellen Gründung der Resurses SA und der Baueingabe sind die Weichen für die Zukunft jetzt gestellt.
Der Weisse Turm am Julierpass wird mit 3D-Druck hergestellt. Ein äusserst spannendes und faszinierendes Projekt, bei dem die Zindel United dabei ist.
Ein bewegtes Jahr neigt sich dem Ende zu und wir blicken zurück auf spannende Projekte, festgehalten in einem Video.
Die Tortour ist der grösste Nonstop-Ultracycling-Event der Welt. Jürg Gerber und Urs Held nahmen dieses Projekt gemeinsam in Angriff. Wir sprachen im Vorfeld über die anstehende CHALLENGE.