Die Förderung junger Berufsleute verstehen wir als Investition in die Zukunft. Eine Lehre bei Zindel United bildet eine gute berufliche Basis für die Zukunft. Die Ausbildung junger Fachkräfte haben wir uns «auf die Fahne» geschrieben:
«Mit Ausbildung Werte schaffen. Hier bauen Lehrlinge.»
Berufslehren bei Zindel United
- Baumaschinenmechaniker:In (Sommer 2023)
- Maurer:In (Sommer 2023)
- Produktionsmechaniker:In (Sommer 2023)
- Strassentransportfachleute (Sommer 2023)
- Verkehrswegbauer:In Grundbau (Sommer 2023)
- Zeichner:In Fachrichtung Architektur (Sommer 2024)
Was bietet die Zindel United seinen Lernenden?
Eine interessante, abwechslungsreiche und hochstehende praktische Ausbildung, welche durch ausgelernte und sich ständig weiterbildende Mitarbeiter:innen begleitet wird. Nach erfolgreich abgeschlossenem Qualifikationsverfahren (Lehrabschlussprüfung) garantieren wir den herausragenden Lehrlingen eine Weiterbeschäftigung oder Anstellung nach Ablauf des Lehrvertrages. Alle profitieren von den zahlreichen Lohnnebenleistungen der Zindel United.
Was verlangen wir von zukünftigen Lernenden?
- Viel Power
- Freude an abwechslungsreicher Arbeit
- Grosses Interesse an der Branche
- Absolute Zuverlässigkeit
Zindel United Talente
Innovation heisst: Möglichkeiten entdecken, etwas positiv verändern und beeinflussen, weiterkommen und die Zukunft mitgestalten. Im Sommer 2021 begann der Bau des neuen Innovations-Zentrums «InnoQube» in Chur. Die Zindel United ist Mitinitiant und fördert junge Talente. Neugierig? Ideen? Erfahren Sie mehr dazu → hier.
Kontakt:
Melanie Salis
Leiterin Personalentwicklung
T +41 81 303 73 07
M+41 78 756 10 20
m.salis@zindel-united.swiss
Lehrbeginn 2022
Wir durften dieses Jahr acht Lernende bei uns begrüssen – herzlich willkommen! Die Arbeitssicherheit ist fundamental wichtig, dies vor allem auch für unsere Jüngsten. Vieles muss gelernt, die Handhabung und das Auge geschult werden. Deshalb gestaltet sich der Einstieg für die neuen Lernenden jedes Jahr mit einem Crash-Kurs zum Thema Arbeitssicherheit auf den Baustellen.
.
Wir wünschen allen einen guten Start in die Berufslehre bei der Zindel United und viel Freude an der Arbeit.
QV Vorbereitung
Schon bald stehen wieder die Qualifikationsverfahren (QV) an. «Qualifikationsverfahren ist der Oberbegriff für alle Verfahren, mit denen festgestellt wird, ob eine Person über die im jeweiligen Bildungsplan festgelegten Kompetenzen verfügt (…). Das bedeutendste Qualifikationsverfahren ist die Abschlussprüfung am Ende der beruflichen Grundbildung (…)», so fasst das Amt für Berufsbildung zusammen. In der Zindel United werden in diesem Jahr 6 Lernende ihre Ausbildungen abschliessen:
- Claudio Michel, Baumaschinenmechaniker
- Fabiana Tuzzolino, Zeichnerin Fachrichtung Architektur
- Moreno Dosch, Strassentransportfachmann
- Luca Bischof, Maurer
- Dario Moser, Maurer
- Nico Nuccillo, Maurer
Die Maurer-Lernenden haben ihr QV-Objekt unter Prüfungsbedingungen in unserem Magazin erstellt. Wir haben sie bei der QV-Vorbereitung begleitet.
Lehrbeginn 2021
Im August durften wir die neuen Lernenden bei uns Willkommen heissen. Joel, Goncalo und Ivano begannen die Maurerlehre bei der Zindel + Co. AG, Fabry die Lehre zum Hochbauzeichner bei der INVIAS AG. Wir wünschen allen einen guten Start ins Berufsleben.



Lehrabschlüsse 2021
Der erfolgreiche Abschluss einer Ausbildung ist immer Grund zu grosser Freude. Wir gratulieren unseren drei erfolgreichen Absolventen von Herzen zum Erfolg:
Sandra Gassner, Strassentransportfachfrau
Florian Aggeler, Produktionsmechaniker
Jan Mannhart, Maurer
Speziell zu erwähnen ist, dass Jan Mannhart und Sandra Gassner mit hervorragenden Noten abgeschlossen haben. Sandra schloss mit 5.4 als Kantonsbeste Strassentransportfachfrau EFZ ab. Jan und ein weiterer Absolvent aus dem Puschlav haben unter den Maurer EFZ mit 5.5 die höchste Note im Kanton Graubünden erreicht. Grossartig!
Mach’s – das Lehrlingsprojekt 2021
Das diesjährige Lehrlingsprojekt brachte unsere Lehrlinge auf 1’200 M.ü.M, nach Malix. Bei der Lernstatt Känguruh bauten sie eine neue Stützmauer zusammen mit Gleichaltrigen, welche den Einstieg ins Berufsleben noch vor sich haben.
Pausenraum Ribbert
Im Werkhof in Maienfeld wird eine Halle umgebaut in einen neuen Pausenraum für die Mitarbeiter der Ribbert AG. Unsere Maurer Lernenden Jan Mannhart und Luca Bischoff haben zusammen mit unserem Schnupperi Men Risch die ersten Wände gemauert. Vielen Dank an unsere beiden Lernenden für die gute Begleitung von Schnupperi Men!
Unterschrift Lehrvertrag
Jan Kuster begann seine Ausbildung zum Maurer EFZ im Sommer 2020. Ein wichtiger Meilenstein ist mit der Unterschrift des Lehrvertrags gelegt. Herzliche Gratulation Jan! Wir freuen uns, dich in unserem Team zu haben.
Herzliche Gratulation an unsere jungen Berufsleute
Wir haben guten Grund zur Freude und sind stolz, dass alle unsere Lehrabgänger das Qualifikationsverfahren erfolgreich abgeschlossen haben. Zwei davon in den Rängen:
Nordin Widrig, Grundbauer (Ribbert AG) / 5.4
Sven Büsser, Maurer (Zindel + Co. AG) / 5.3
v.l.n.r.: Leonardo da Silva Marques, Nordin Widrig, Gian-Luca Lendl, Joel Kalberer, Sven Büsser, Raphael Duregger, Ramon Jordi, Tiago Gadient.
Aktuelles Projekt unserer Lernenden
Die Lernenden Maurer vom 1. bis 3. Lehrjahr dürfen das zukünftige Zuhause der Familie Kamer in Salez erstellen.
Schon der Spatenstich und die spezielle Grundsteinlegung (ein Stein in Herzform) war ein sehr herzlicher und unvergesslicher Moment. Die Arbeiten unter der Regie von Polier Martin Pfiffner schreiten gut voran und alle sind mit viel Motivation und Engagement dabei.
Auftrag: Fundation erstellen für die Après-Skihütte auf der Schwänzelegg
Ort: Bergstation Grüsch-Danusa
Macher: 3. Lehrjahr Maurer (Zindel + Co. AG Maienfeld, Giger UWA Walenstadt)
Dauer: 24. September bis 12. Oktober 2018
Auftrag: Hundeauslaufgehege, zwei Hundehäuschen aus Beton, verbunden durch eine Brücke unter welcher eine Röhre durchführt.
Ort: Dogshome in Bad Ragaz.
Macher: Maurer-Lernende, 1. bis 3. Lehrjahr.
Wann: März 2018