Strassentransportfachleute
Über den Beruf
Unsere Strassentransportfachleute sind täglich im Bereich der Baulogistik auf den Strassen unterwegs. Zu ihrer Arbeit gehört alles von der Auftragsplanung über die Berechnung und Festlegung der Wegstrecke bis hin zur Lieferung bei den Kunden. Sie wählen die Fahrstrecke, berechnen die Fahr-, Ein- und Ausladezeit und kontrollieren die Transportpapiere. Sie sind verantwortlich für fachgerechte und sichere Beladung und übernehmen auch Reinigungs-, Unterhalts- und kleinere Reparaturarbeiten am Fahrzeug.
Tätigkeiten
Vorbereitung Transport
- Transport organisieren
- Zustand des Fahrzeugs überprüfen
- Beladen des Fahrzeugs beaufsichtigen und ggf. mithelfen
- Sicherheitsvorschriften kennen und einhalten.
Transport und Warenlieferung
- Transport an Lieferort
- Verkehrsbedingungen (Verkehr, Wetter) beachten
- elektronische Geräte wie Routenplanten und Fahrtenschreiber benutzen
- Ware entladen und prüfen, ob alles in Ordnung ist
- Formalitäten erledigen
- Arbeitssicherheits- und Umweltschutzvorschriften einhalten.
Instandhaltung Fahrzeuge
- Fahrzeug innen und aussen reinigen
- Kontrollen und kleinere Reparaturen durchführen
- Werkzeuge und Hilfsmittel instand halten
- Abfälle umweltgerecht entsorgen

Das bringst du mit
Die grundlegende Voraussetzung für die Strassentransportfachleute ist ein grosses Interesse an Fahrzeugen. Sie sind gerne unterwegs und handeln selbstständig und verantwortungsbewusst. Technisches Verständnis ist genauso unabdingbar wie handwerkliches Geschick.
Strassentransportfachleute sind unterwegs ganz auf sich gestellt. Das kann ein Gefühl der Freiheit auslösen, bedeutet aber gleichzeitig auch, Verantwortung im Verkehr zu übernehmen, aufmerksam und konzentriert zu fahren, andere Verkehrsteilnehmer:innen zu berücksichtigen, bei Unfällen erste Hilfe zu leisten und einiges mehr.
Berufslehre bei der Logbau AG
Die Logbau AG ist eine Tochterfirma der Zindel United und bildet Strassentransportfachleute EFZ aus. Die Lehre dauert 3 Jahre.
