Stories

Wir bauen, forschen, engagieren uns, machen Erfahrungen und unser Alltag ist geprägt von spannenden Erlebnissen. Hier erzählen wir Ihnen diese Geschichten und berichten über unsere Projekte.

Hinterrheinbrücke Clugin

Der Tiefbau der Zindel + Co. AG steht mitten im Projekt «Hinterrheinbrücke Clugin». In einem Video wird der Rückbau erklärt.

>>> weiter

Augenschutz

Die psychische und physische Sicherheit unserer Mitarbeitenden ist zentral wichtig, weshalb wir unter anderem die Videoreihe «Mimmo erklärt...» lanciert haben.

>>> weiter

Verbauung Nolla Thusis

Die Geschichte der Sanierungsarbeiten der «Nolla».

>>> weiter

Mig & Pips – Leiter richtig nutzen

... bevor Pips nachfragen konnte, erspähte er Mig auf der Leiter, die gerade dabei war nach hinten umzukippen... Im neuen Comic von Mig & Pips ist zu sehen, wie man Leitern richtig nutzt.

>>> weiter

Jahresrückblick 2022

Das ist unser 2022 in Bildern. Jetzt freuen wir uns auf die Festtage und aufs neue Jahr!

>>> weiter

Mig & Pips – Öffnungen zudecken

„Nun sass ich dort – ganz alleine. Es dauerte nicht lang, bis ich aufhörte, nach Hilfe zu rufen." Die neue Geschichte von Mig & Pips zeigt, wieso man Schächte vernünftig zudecken sollte.

>>> weiter

Zukunftstag 2022

Pläne zeichnen, schalen, betonieren, Beton bestellen, telefonieren, Bagger, Kran und Lastwagen fahren - So vielseitig war unser Zukunftstag!

>>> weiter

Rückblick BIM Baustelle

Die Arbeiten der Zindel + Co. AG bei der Baustelle Hamilton 2.0 sind abgeschlossen. In vier Videos erhalten wir einen Einblick, wie es war mit BIM zu arbeiten.

>>> weiter

Mig & Pips – auf grossem Fuss

...Mig knickte um und fiel zu Boden, hielt sich den Knöchel und gab einen lauten Schrei von sich. Das neue Cartoon von Mig & Pips zeigt, wieso man auf dem Bau gutes Schuhwerk braucht.

>>> weiter

KLARK gewinnt

KLARK – Der Klimabeton hat seine Superkräfte gezeigt und wir freuen uns riesig über den 1. Platz in der Kategorie Start-up, Klein- und Mittelunternehmen vom Raiffeisen Futura Nachhaltigkeitspreis 2022.

>>> weiter

Nachhaltig bauen

Ein Zwischenbericht über die Ziele, Handlungen und bisherigen Resultate der Unternehmensstrategie in Richtung nachhaltiges Bauen.

>>> weiter

Mit dem Bagger aufs Eis

Im Eisstadion des HCD spielt dieses Jahr der Werbefilm der Zindel + Co. AG.

>>> weiter

Grillplausch 2.0

Ein Fest als riesengrosses DANKESCHÖN an all unsere Mitarbeitenden!

>>> weiter

Tanya Kalberer

Tanya Kalberer ist Projektleiterin bei der Invias AG. In der Serie «Menschen im Mittelpunkt» lernen wir sie besser kennen.

>>> weiter

BIM-to-field

Ohne Papierpläne auf der Baustelle: Building Information Modelling (BIM) umfasst die datenbasierte Modellierung und Digitalisierung von Bauobjekten.

>>> weiter

Mig & Pips – die Baustelle und das Smartphone

...Pips wollte gerade einen Schluck von seinem Kaffee nehmen, da hörte er einen schmerzerfüllten Schrei. Das neue Cartoon von Mig & Pips erzählt was passieren kann, wenn man sich ablenken lässt.

>>> weiter

Mig & Pips – Leiter und Hebebühne

„Den kurzen Trip hält die Leiter auch noch aus. Die hat mir schliesslich auch die letzten 20 Jahre zuverlässige Dienste erwiesen“, sagte er zu sich selbst...

>>> weiter

KLARK – der CO2-neutrale Beton

Mit KLARK brachte die Logbau AG in Zusammenarbeit mit der INEGA AG den ersten CO2-neutralen Beton der Schweiz auf den Markt.

>>> weiter

Burnout Prävention

Ein Burnout ist ein Zustand psychischer und physischer Erschöpfung, der zu einer Depression führen kann. Mit unserer Serie "Burnout Prävention" möchten wir sensibilisieren und helfen, Burnouts frühzeitig zu erkennen und vorzubeugen.

>>> weiter

INKoh 2.0

Als im April 2021 ein Brand die Produktionshalle der INEGA am Standort Maienfeld vollständig zerstörte, setzten wir uns das ehrgeizige Ziel, innerhalb von zwölf Monaten den Wiederaufbau umzusetzen. Heute, den 12. April 2022, ist es so weit: Ein Jahr und ein Tag nach der Feuertragödie findet die Einweihung der neuen Produktionsstätte statt.

>>> weiter

Anna Kündig

In unserer Serie «Menschen im Mittelpunkt» stellen wir unsere Mitarbeitenden vor. In den Frühling starten wir mit Anna Kündig, Chauffeurin bei der Logbau AG.

>>> weiter

Notrettung vom Kran

Die Alpine Rettung Schweiz führte ihr monatliches Training am Baustellenkran in Domat/Ems durch. Eine Notrettung mit spektakulären Bildern.

>>> weiter

«Resurses2025»

5 Waldregionen, 63 Forstgebiete, 100'000m3 Schnittholz für die Veredelung und etwa 40 Mio. jährliche Wertschöpfung. Zahlreiche Argumente sprachen schon lange für das Projekt «resurses2025». Mit der offiziellen Gründung der Resurses SA und der Baueingabe sind die Weichen für die Zukunft jetzt gestellt.

>>> weiter

Der Weisse Turm von Mulegns

Der Weisse Turm in Mulegns am Julierpass wird mit 3D-Druck hergestellt. Ein äusserst spannendes und faszinierendes Projekt, bei dem die Zindel United dabei ist.

>>> weiter

Jahresrückblick 2021

Ein bewegtes Jahr neigt sich dem Ende zu und wir blicken zurück auf spannende Projekte, festgehalten in einem Video.

>>> weiter

Tortour 2021

Die Tortour ist der grösste Nonstop-Ultracycling-Event der Welt. Jürg Gerber und Urs Held nahmen dieses Projekt gemeinsam in Angriff. Wir sprachen im Vorfeld über die anstehende CHALLENGE.

>>> weiter
Quadrin - Holzmodule für Tiny houses aus Graubünden

Temporäre Bauten in Holz-Modulbauweise – als Baukonzept eine zeitgemässe Lösung?

Nicht immer werden Bauten für die Ewigkeit konzipiert. Schon lange sind für die verschiedensten Anlässe auch temporäre Bauten gefragt. Man denke hier nur an den Messebau, Veranstaltungen, VIP-Lounges oder Informationspavillons, Pop-up-Stores, Übergangsbauten für Notunterkünfte u. v. m. Ist ihre Nutzungsdauer beendet, können sie demontiert und idealerweise recycelt werden.

>>> weiter
Handläufe richtig nutzen beim Treppen gehen, Arbeitssicherheit, Mig und Pips Cartoon

Mig & Pips – Vorsicht Stufe

Jedes Jahr verletzen sich über 52 000 Personen bei einem Sturz auf einer Treppe. Treppen gehören damit zu den «Unfall-Hotspots».

>>> weiter

René Dumoulin

Der Mann mit der Maori-Kultur auf Wade und Schienbein - dieser Mann ist René Dumoulin. Mehr erfahren wir über ihn in unserer Serie "Menschen im Mittelpunkt", in der wir regelmässig unsere Mitarbeitenden vorstellen.

>>> weiter

Abschluss Konservierungsmassnahmen Burgruine Haldenstein

Die Kundenmaurer der Zindel + Co. AG führten an der Burgruine Haldenstein Konservierungsmassnahmen durch. Das Ergebnis lässt sich sehen.

>>> weiter