Die Förderung junger Berufsleute verstehen wir als Investition in die Zukunft. Wir legen grossen Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung, welche die bestmöglichen Chancen auf dem Arbeitsmarkt bietet. Eine gute Zusammenarbeit zwischen den Berufs- und Praxisbildner:innen und den Lernenden hat bei uns grosse Priorität und wir sind überzeugt, dass dies den Erfolg einer Ausbildung positiv beeinflusst. Menschlichkeit und Wertschätzung sind uns bei Zindel United sehr wichtig. Es liegt uns am Herzen, dass unsere Lernenden nicht nur fachlich, sondern auch menschlich gefördert werden. Wir wollen ihnen eine Ausbildung bieten, die sie nicht nur für ihren Beruf, sondern auch für ihr Leben prägt.
Lehrstellen bei der Zindel United
Eine Lehre auf dem Bau bietet attraktive Karrieremöglichkeiten mit einer vielversprechenden Zukunft. Die Baubranche ist einer der am schnellsten wachsenden Wirtschaftszweige und bietet zahlreiche Chancen für junge Talente. Der Einstieg mittels einer Berufslehre hat viele Vorteile, wie z.B. die Möglichkeit, von erfahrenen Profis zu lernen, praktische Erfahrung zu sammeln und wichtige Fähigkeiten zu erwerben, die in der Zukunft von unschätzbarem Wert sein werden. Bevor die Ausbildung startet, laden wir die Schülerinnen und Schüler eine Woche lang zum Schnuppern ein, um einen Einblick in die Arbeitswelt zu erhalten und die Berufe kennenzulernen. Wir möchten sicherstellen, dass unsere Auszubildenden die richtige Wahl treffen und die Ausbildung auch zu ihren Fähigkeiten und Interessen passt.
Wenn du Interesse an einer Lehre in der Baubranche hast und Wert auf eine gute Zusammenarbeit und ein gutes Lernklima legst, bist du bei uns richtig.
Alle offenen Lehrstellen

Melanie Salis
Leiterin Campus
T +41 81 303 73 07
M +41 78 756 10 20
m.salis@zindel-united.swiss
Unsere Projekte und Geschichten

Lehrbeginn Baumaschinenmechaniker 2025
Noah Good hat im August 2025 seine Lehre als Baumaschinenmechaniker bei der Zindel United angefangen. Im Video verrät er mehr über sich.
Herzlich willkommen bei uns und viel Freude bei der Ausbildung!

Lehrbeginn Maurer 2025
Im August 2025 haben mit Levin Triet, Ben Horni und Diego Quadroni, drei Maurer ihre Lehre bei der Zindel United gestartet. Im Video stellen sie sich gleich selbst vor.
Schön, dass wir euch unser Handwerk weitergeben dürfen!

Lehrbeginn KV 2025
Eine Premiere bei der Zindel United. Mit Sontje Hohmann bilden wir zum ersten Mal eine Kauffrau Bauen und Wohnen aus. Wer Sontje ist, erzählt sie gleich selbst im Video.
Wir freuen uns, dich als unsere erste KV-Lernende auszubilden!

Lehrabschlüsse 2025
Herzliche Gratulation!
Mit Freude und Stolz können wir die erfolgreichen Abschlüsse unserer Lernenden mit euch teilen.
- Florian Arpagaus, Produktionsmechaniker
- Serino Sprecher, Maurer
- Noé Tanner, Maurer
- Dario Repole, Maurer
- Elia Jäger, Maurer
Mit der ausgezeichneten Note 5.3 konnte Elia zugleich den besten Abschluss aller QV-Absolventen an der Diplomfeier vorweisen. Vier der fünf Absolventen werden auch weiterhin in der Zindel United bleiben – was uns sehr freut!

Lehrbeginn 2024
1 Baumaschinenmechaniker, 5 Maurer und 1 Grundbauer haben im August 2024 ihre Lehre bei uns gestartet. Ihren ersten Arbeitstag haben sie alle gemeinsam verbracht.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und wünschen allen einen tollen Start ins Berufsleben!

Laurin erzählt…
...von der Lehre als Grundbauer.
Sondieren, Bohren, Rammen, Verankern, Fassen. Als Grundbauer kommst du zum Einsatz, bevor die eigentlichen Bauarbeiten beginnen. Grundbauer:innen haben mit eindrücklichen Maschinen und Fahrzeugen zu tun, sie arbeiten an den unterschiedlichsten Orten und sind im ganzen Land unterwegs. Als Grundbauer:in kommst du zum Einsatz, bevor die eigentlichen Bauarbeiten beginnen.
Laurin erzählt im Video von seiner Lehre als Grundbauer EFZ.

Noé erzählt…
...von der Lehre als Maurer.
«Man sieht, was man gemacht hat und wenn man an einem Objekt vorbei fährt, ist man stolz darauf, hier mitgewirkt zu haben.» Noé erzählt von seiner 3-jährigen Berufslehre zum Maurer EFZ.

Fabry erzählt…
...von der Lehre als Zeichner
Eine Lehre und Leistungssport unter einen Hut zu bringen, verlangt viel Disziplin und Organisation. Fabry erzählt von seiner 4-jährigen Berufslehre zum Zeichner mit Fachrichtung Architektur. In dem Video erfahrt ihr, was sein Highlight bis jetzt war, in welche Berufe er sonst Einblicke erhält und was seine Ziele sind.

Florian erzählt…
...von der Lehre als Produktionsmechaniker
Florian macht die 3 jährige Berufslehre zum Produktionsmechaniker bei der Logbau AG. In diesem Video erfahrt ihr:
- Was seine Aufgaben sind
- Wie sein Alltag aussieht
- Was seine Highlights sind
- Wie oft er Schule hat
- Wo er sich in Zukunft sieht

Lehrjahrabschlussfeier 2023
Seilpark und Grillade
Am Freitag, 14.07.2023 haben wir mit unseren Lernenden das erfolgreiche Ende eines weiteren Lehrjahres bei der Zindel United gefeiert. Gemeinsam ging es nach Davos in den Adventure Park mit fünf Parcours und einem Bikepark inklusive Pumptrack. Adrenalin pur! Zurück in Maienfeld gab es noch eine gemütliche Grillade und die Übergabe der Fähigkeitszeugnisse an die Lehrabsolventen. weiterlesen…

Lehrabschlüsse 2023
Herzliche Gratulation!
Alle Lernenden der Zindel United im Abschlussjahr haben das QV (Qualifikationsverfahren) erfolgreich bestanden. Es sind immer wunderbare Momente, wenn die jungen Berufsleute nach zwei, drei oder vier Jahren Ausbildung diesen wichtigen Meilenstein erreicht und geschafft haben.
- Pedro Luis Barros Silva, Maurer EFZ, Zindel + Co. AG Davos
- Sandro Compagnoni, Maurer EFZ, Zindel + Co. AG Davos
- Jan Kuster, Maurer EFZ, Zindel + Co. AG Maienfeld
- Ivano Simonet, Maurer EFZ, Zindel + Co. AG Maienfeld
- Joel Vetsch, Maurer EFZ, Zindel + Co. AG Maienfeld
- Adrian Caviezel, Strassentransportfachmann EFZ, Logbau AG
- Seraina Jäger, Zeichnerin EFZ Architektur, Uffer AG
Jan Kuster hat mit der ausgezeichneten Note 5,4 abgeschlossen. Eine grossartige Leistung!
Wir sind stolz auf euch alle!

Projektwoche Calancatal
Tag 6 - 29. April 2023
Heute, 29. April, ist der grosse Tag: wir übergeben unser Projekt dem Stiftungsrat der Pfadfinderinnenstiftung Calancatal.
Weiterlesen…

Projektwoche Calancatal
Tag 5 - 28. April 2023
Endspurt im Calancatal, das Motto ist klar: „All in“.
lesen…

Projektwoche Calancatal
Tag 4 - 27. April 2023
Es war von Anfang an klar, dass der Zeitplan für die Projektwoche sehr sportlich ist, aber wir sind zuversichtlich, dass wir es schaffen werden.
Weiterlesen…

Projektwoche Calancatal
Tag 3 - 26. April 2023
Die Arbeiten im Calancatal laufen auf Hochtouren. weiterlesen…

Projektwoche Calancatal
Tag 2 - 25. April 2023
Viel zu tun, immer etwas zu lachen und grosse Motivation. Das war der zweite Tag im Calancatal.
Zum Bericht