Menschen im Mittelpunkt.

Unsere Ideen begeistern Menschen, schonen Ressourcen und werden zu gesamtheitlichen Lösungen und Bauwerken für Generationen.

Die Zindel United steht für die Erfahrung aus acht Generationen Bautätigkeit und für die Werte, die unser Handeln bestimmen. Als logische Konsequenz auf den Klimawandel und die knappen Ressourcen arbeiten wir bewusst in einer Kreislaufwirtschaft mit Fokus auf einheimische Rohstoffe. Mit dem ersten nachweislich CO2-neutralen Beton der Schweiz leisten wir einen relevanten Beitrag zur Erreichung der Klimaziele 2050. Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt.

Gestalten. Was auch immer zuerst da ist – die Vorstellung, der Standort oder das Kapital – wir haben das Wissen, um gemeinsame Ideen zu entwickeln und sie durch den Prozess zu begleiten.
Bauen. Unser breites Angebotsspektrum umfasst den Hochbau, Tiefbau und Rückbau mit all seinen Spezialitäten und Möglichkeiten. Zu diesem Kreislauf gehören die passenden Baustoffe genauso wie die massgeschneiderten Transportlösungen.
Leben. Unsere Produkte und Dienstleistungen kommen überall da zum Einsatz, wo «Mensch und Raum» aufeinandertreffen. Wir streben massgeschneiderte Gesamtlösungen für unsere Kunden und die Umwelt an.

Projektwoche Burg Freudenberg

Diese Woche vom 06. - 11. Oktober 2025 findet die Projektwoche «Burg Freudenberg» mit den Lernenden von Witschi (Langenthal), Weber (Wattwil) und unseren Lernenden Maurer der Zindel + Co. statt.

Neuer Brecher

Das Tabrec-Spezialisten Team und ihre Kunden haben guten Grund zu grosser Freude: der neue Brecher! Der GIPO P 131 GIGA PB-RR ist einer der modernsten mobilen Prallbrecher auf dem Markt.

Lehrlingsprojekt «Fussgängerbrücke Weesen»

Die Ortsgemeinde Weesen hat eine neue Holzbrücke über die Maag errichtet. Lehrlinge aus verschiedenen Regionen und Berufen halfen beim Bau der Brücke, so auch drei unserer Maurer-Lernenden.

Demenzgarten Alterssiedlung Bodmer

Ende Februar durfte unsere Kundenmaurer-Fraktion mit der Umgestaltung des geschlossenen Aussenbereichs für demente Bewohner der Alterssiedlung Bodmer in Chur starten. Der Demenzgarten wurde im Mai fertiggestellt und übergeben. Jetzt blüht der Garten auf.

Überbauung Triangel in Trimmis

Exakt zwölf Monate nach dem Start des Hochbaus wurde der Rohbau der Überbauung Triangel in Trimmis erfolgreich fertiggestellt

Betonlieferung für die Sanierung der Staumauer des Gigerwaldsees

Für das Projektende an der Staumauer Gigerwald durfte unsere Logbau AG die letzten Betonlieferungen ausführen.

Neue Maschine

Unser Maschinist Miranda fährt jetzt einen neuen Hitachi ZX 225-7.

Spezialtransport mit Präzision und Teamgeist

3m breit und 32m lang. Um so was zu transportieren, braucht man - wie die Fracht selbst - Nerven aus Stahl.

Arwole Erlebnistage

Mitte Mai durften wir rund 160 Personen der Stiftung Arwole für zwei Erlebnistage bei uns begrüssen. In vier Gruppen waren sie jeweils einen halben Tag bei uns und haben Einblick in unsere Arbeitswelt erhalten.

Wie baut man etwas, das so noch nie gebaut wurde?

Tor Alva Lichtshow Abends. Foto: Zindel United, Johanna Burgener

Der Weisse Turm Mulegns ist eröffnet

Weisser Turm: Handwerkskunst und Digitale Innovation

Menschen im Mittelpunkt.