Stories

Wir bauen, forschen, engagieren uns, machen Erfahrungen und unser Alltag ist geprägt von spannenden Erlebnissen. Hier erzählen wir Ihnen diese Geschichten und berichten über unsere Projekte.

Projektwoche Burg Freudenberg

Diese Woche vom 06. - 11. Oktober 2025 findet die Projektwoche «Burg Freudenberg» mit den Lernenden von Witschi (Langenthal), Weber (Wattwil) und unseren Lernenden Maurer der Zindel + Co. statt.

Neuer Brecher

Das Tabrec-Spezialisten Team und ihre Kunden haben guten Grund zu grosser Freude: der neue Brecher! Der GIPO P 131 GIGA PB-RR ist einer der modernsten mobilen Prallbrecher auf dem Markt.

Lehrlingsprojekt «Fussgängerbrücke Weesen»

Die Ortsgemeinde Weesen hat eine neue Holzbrücke über die Maag errichtet. Lehrlinge aus verschiedenen Regionen und Berufen halfen beim Bau der Brücke, so auch drei unserer Maurer-Lernenden.

Demenzgarten Alterssiedlung Bodmer

Ende Februar durfte unsere Kundenmaurer-Fraktion mit der Umgestaltung des geschlossenen Aussenbereichs für demente Bewohner der Alterssiedlung Bodmer in Chur starten. Der Demenzgarten wurde im Mai fertiggestellt und übergeben. Jetzt blüht der Garten auf.

Überbauung Triangel in Trimmis

Exakt zwölf Monate nach dem Start des Hochbaus wurde der Rohbau der Überbauung Triangel in Trimmis erfolgreich fertiggestellt

Betonlieferung für die Sanierung der Staumauer des Gigerwaldsees

Für das Projektende an der Staumauer Gigerwald durfte unsere Logbau AG die letzten Betonlieferungen ausführen.

Neue Maschine

Unser Maschinist Miranda fährt jetzt einen neuen Hitachi ZX 225-7.

Spezialtransport mit Präzision und Teamgeist

3m breit und 32m lang. Um so was zu transportieren, braucht man - wie die Fracht selbst - Nerven aus Stahl.

Arwole Erlebnistage

Mitte Mai durften wir rund 160 Personen der Stiftung Arwole für zwei Erlebnistage bei uns begrüssen. In vier Gruppen waren sie jeweils einen halben Tag bei uns und haben Einblick in unsere Arbeitswelt erhalten.

Wie baut man etwas, das so noch nie gebaut wurde?

Tor Alva Lichtshow Abends. Foto: Zindel United, Johanna Burgener

Der Weisse Turm Mulegns ist eröffnet

Weisser Turm: Handwerkskunst und Digitale Innovation

Einhausung Schwamendingen

Ein innovatives Infrastrukturprojekt in Zürich vereint Lärmschutz, Stadtgrün und Lebensqualität auf einzigartige Weise. Der neue Überlandpark auf dem Dach des 940 m langen Schöneichtunnels ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein Vorzeigeprojekt für nachhaltige Stadtentwicklung.

Herausfordernde Baugrubensicherung in steilem Gelände

Mächtige Hanganschnitte von bis zu 16 Metern Höhe bei einer Neigung von etwa 10:1 – also beinahe senkrecht - und dazu Lockergestein, Fels und Hangwasser - das ist definitiv keine alltägliche Baugrube.

See oder Berge – Unterterzen verbindet

Wirken, werken, wohnen in Flums

Umbau bei laufendem Klinik-Betrieb

Seit der Übernahme der Hochgebirgsklinik durch die Kühne-Stiftung wird auf dem Areal kräftig investiert. Das Ziel von Klaus-Michael Kühne ist es, mit der Sanierung und dem Ausbau der Hochgebirgsklinik einen massgeblichen Beitrag zur Stärkung des Medizinstandorts Davos zu leisten.

Im Einsatz für die Skipisten im Engadin

Engadin St. Moritz Mountains setzt auf den «Kleinen» für eine grosse Wirkung. Bis Ende 2025 wird auf Corviglia der zweite Naturspeichersee Nair Pitschen auf 2'625 m.ü.M. gebaut. Das ist die Umsetzung des aktuell grössten Projekts von Engadin St. Moritz Mountains.

Erneuerung Wasserhaushalt | Logbau AG

Historisches in neuem Gewand

Valerio Olgiati x KLARK

Endlich ist es soweit! Stolz verkünden wir die Zusammenarbeit mit dem renommierten Architekten Valerio Olgiati.

Mühle Grüsch

Die Zindel + Co. AG stand vor der anspruchsvollen Aufgabe, den Rückbau des Mühlenturms durchzuführen.

Umbau Sessellift Carjöl, Davos Jakobshorn

Der rote Teppich wird ausgerollt…

…für unsere Jubilare 2024!

Zukunftstag 2024

Schweissen, Bagger fahren, Lastwagen flicken, Pläne zeichnen, Betonieren - So vielseitig war unser Zukunftstag!